Podcast: Was ist Bioökonomie
Podcast: Was ist Bioökonomie mehr lesen
zum kompletten Beitrag
Podcast: Was ist Bioökonomie mehr lesen
Bioökonomie - Chance und Herausforderung für die Wirtschaft nach der Krise mehr lesen
Gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog richtet das Bundesforschungsministerium seit 20 Jahren die Wissenschaftsjahre (www.wissenschaftsjahr.de) aus. In diesem Jahr
Bioökonomie - Chance und Herausforderung für die Wirtschaft nach der Krise mehr lesen
Noch immer gehen viele Menschen davon aus, dass Bakterien generell etwas Schlimmes sind. Sie nehmen Bakterien oft als Ursache vieler
BELANO medical beruft Glycotope Senior Director in Aufsichtsrat mehr lesen
Die Hauptversammlung der BELANO medical AG hat Dr. Isabelle Ahrens-Fath in den Aufsichtsrat berufen. Die promovierte Molekularbiologin leitet als Senior
BELANO medical beruft Glycotope Senior Director in Aufsichtsrat mehr lesen
Mikroorganismen im Health- und Lifestyle-Bereich mehr lesen
Mikroorganismen als Produkte kennen wir vor allem aus dem Lebensmittelbereich: als gesunde Bakterien zum Beispiel im Joghurt, im Käse, im
Mikroorganismen im Health- und Lifestyle-Bereich mehr lesen
Wissenschaftsjahr Bioökonomie für Mikrobiom-Forschung nutzen mehr lesen
Die aktuelle Forschung am Mikrobiom und die Verwendung von Mikroorganismen in verschiedenen Industrie-Prozessen sind ein wesentlicher Bestandteil der Bioökonomie. Das
Wissenschaftsjahr Bioökonomie für Mikrobiom-Forschung nutzen mehr lesen
Mikrobiom-Forschung liefert neue Medizinische Hautpflege mehr lesen
Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG, hat in einem TV-Gespräch die Bedeutung der Mikrobiom-Forschung
Mikrobiom-Forschung liefert neue Medizinische Hautpflege mehr lesen