Abfälle wie zum Beispiel aus der Lebensmittelindustrie lassen sich mithilfe biotechnologischer Verfahren in Kunststoffe umwandeln und der weltweite Plastikmüll damit deutlich reduzieren. Darauf hat Prof. Christine Lang, Professorin für Mikrobiologie an der TU Berlin und Head of Scientific Board der BELANO medical AG, in einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk hingewiesen. Solche Verfahren zur Müllvermeidung sind auch in Bereichen wie Medizin, Kosmetik, Hautpflege und Pharmazie möglich.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. Cookie EinstellungenIch stimme zu
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.